| 09.03.2007 Hans-Peter Jourdan:  „Faires Miteinander auf dem Grüngürtel-Rundweg an der Nidda nachhaltig sichern“
 Mit dem Antrag “Faires Miteinander von FahrradfahrerInnen und FüßgängerInnen auf dem Grüngürtel-Rundweg nachhaltig sichern“ für die nächste Sitzung des Ortsbeirates 7 am 20.03.07 fordert das Mitglied dieses Stadtteilgremiums, Hans-Peter Jourdan, den Magistrat der Stadt Frankfurt, hierbei insbesondere den Verkehrsdezernenten Lutz Sikorski (Bündnis 90/Die Grünen) auf, noch für diesen Sommer ein Sicherheitskonzept für alle VerkehrsteilnehmerInnen des Grüngürtel-Rundweges zu erarbeiten und dieses dem Ortsbeirat 7 vorzulegen.
 
 Hintergrund dieses Antrags sind die erhebliche Probleme zwischen RadfahrerInnen  auf der einen Seite mit Fußgängern jeglichen Alters auf der anderen Seite am Grüngürtel-Rundweg an der Nidda im Frankfurter Nordwesten.
 
 „ Natürlich sind aus ökologischer Sicht die Pläne der Stadt, den Radverkehr bis 2012 von bislang 9 auf 15% zu steigern, zu begrüßen, doch es gibt eine Schattenseite der Medaille, die uns große Sorgen im Frankfurter Nordwesten bereitet:
 
 In den letzten Jahren hat es vermehrt Unfälle und Beinahezusammenstöße am Rundweg an der Nidda gegeben, ausgelöst durch rücksichtslose FahrradfahrerInnen, die den Grüngürtel-Wanderweg als Rennstrecke mit ihren High-Tech-Rennrädern missbrauchen. Wir haben dieses Thema oft genug im Ortsbeirat besprochen, doch getan hat sich bisher nichts“, so Hans-Peter Jourdan bei einer Ortsbesichtigung vor Rödelheimer Bürgern.
 
 
 
   
 zurück 
                           |